Wir hatten vor geraumer Zeit die Aufgabe, eine abgestorbene Buche in Leipzig zu fällen. Der Baum stand auf einem sehr eng bebauten Grundstück, wo auf einer Seite das Wohnhaus und auf der anderen eine Gerage stand. Auf Grund dessen, das die Buch schon eine ganze Weile tot war, galt es einen geeigneten Ankerpunkt für den Baumkletterer und ebenso für das Riggingsystem zu finden.
Den Großteil der Äste mussten wir ablassen, wobei es sich nicht verhindern ließ, das ab und an kleinere Äste während des Ablassvorganges zu Boden fielen. Ebenso war es möglich, einen Teil der Äste gezielt in das Grundstück zu werfen. Dann musste noch der Stamm, welcher einen ordentlichen Durchmesser hatte, in kleinen Stücken zu Boden gebracht werden. Schussendlich haben wir die Buche ohne Schäden sicher gefällt.
